Datenschutzerklärung
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir wichtig. Auf dieser Seite erfährst du, welche Daten beim Besuch von finsicht.ch erhoben werden, wie sie verwendet werden und welche Rechte du hast.
1. Verantwortliche Stelle
Thomas Oehninger
finsicht.ch
Reitplatzstrasse 30
8450 Andelfingen
Schweiz
thomas.oehninger@finsicht.ch
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch dieser Website werden automatisch gewisse Informationen durch den verwendeten Browser übermittelt. Dazu gehören:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- aufgerufene Seiten und Dateien
- verwendeter Browsertyp und Betriebssystem
Diese Daten werden aus technischen Gründen erhoben, um einen sicheren Betrieb der Website zu gewährleisten. Eine Auswertung zu Marketingzwecken erfolgt nur im Rahmen der unten beschriebenen Dienste.
3. Kontaktaufnahme
Wenn du über das Kontaktformular oder per E-Mail mit mir in Verbindung trittst, werden die von dir gemachten Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Anliegen) gespeichert, um deine Anfrage zu beantworten. Diese Daten werden nicht ohne deine Einwilligung an Dritte weitergegeben.
4. Cookies & Tracking
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung benutzerfreundlicher zu machen. Du kannst in deinem Browser einstellen, ob Cookies gespeichert werden dürfen.
5. Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen (einschliesslich deiner IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Ich habe die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert, sodass deine IP-Adresse innerhalb der Schweiz, der EU oder des EWR vor der Übertragung gekürzt wird.
Google wertet die Informationen aus, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und weitere mit der Nutzung der Website verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Du kannst die Erfassung deiner Daten durch Google Analytics verhindern, indem du ein Browser-Plugin installierst:
Google Opt-Out-Plugin
Weitere Informationen findest du in der Google-Datenschutzerklärung.
6. Newsletter (MailPoet)
Wenn du dich für den Newsletter anmeldest, werden deine eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) gespeichert und für den Versand des Newsletters verwendet.
Der Versand erfolgt über den Dienst MailPoet, ein Plugin der Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA.
MailPoet speichert die Daten ausschliesslich auf europäischen Servern.
Für den Versand des Newsletters benötige ich deine ausdrückliche Einwilligung (Double-Opt-In). Du kannst diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem du dich über den Abmeldelink im Newsletter austrägst oder mich direkt kontaktierst.
7. Google Fonts
Diese Website verwendet Google Fonts, einen Dienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA).
Beim Aufruf der Website lädt dein Browser die benötigten Schriftarten, um Texte korrekt darzustellen. Dabei wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt, wodurch Google deine IP-Adresse und Informationen über den verwendeten Browser erhält.
Ich binde Google Fonts grundsätzlich lokal auf meinem Server ein, soweit dies technisch möglich ist. Sollte eine Verbindung zu Google-Servern erfolgen, erfolgt dies auf Grundlage meines berechtigten Interesses an einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung der Website.
Weitere Informationen findest du in der Google-Datenschutzerklärung.
8. Einbindung von Drittinhalten
Es kann vorkommen, dass externe Inhalte wie z. B. interaktive Charts oder eingebettete Tools von Drittanbietern geladen werden. Beim Aufruf dieser Inhalte können Daten (z. B. IP-Adresse) an die jeweiligen Anbieter übertragen werden.
9. Speicherung und Löschung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Bearbeitung deines Anliegens oder für gesetzliche Vorgaben erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
10. Deine Rechte
Du hast das Recht auf:
- Auskunft über die gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit (sofern technisch möglich)
Wenn du eines dieser Rechte geltend machen möchtest, wende dich bitte an die oben genannte Kontaktadresse.
Falls du in der Schweiz wohnst, kannst du dich bei Fragen oder Beschwerden auch an den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) wenden.
Für Personen in der EU gilt zusätzlich das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde gemäss Art. 77 DSGVO.
11. Datensicherheit
Ich treffe technische und organisatorische Massnahmen, um deine Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Erklärung wird regelmässig überprüft und bei Bedarf angepasst. Die jeweils aktuelle Version findest du jederzeit auf dieser Website.